• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Before Header

  • Customer Training
  • Customer Support
  • Blog
  • Seite Kontakt

Search

  • Deutsch
    • Português
    • Español
    • English

Supply Chain Management Software (SCM Software) by Logility

  • Lösungen
    • Fortschrittliche Analytik
    • Integrierte Businessplanung
    • Bedarfsoptimierung
    • Bestandsoptimierung
    • Beschaffungsmanagement
    • Versorgungsoptimierung
    • Qualität und Compliance
    • Einzelhandelsoptimierung
    • Produkt-Lifecycle-Management
    • Stammdatenverwaltung in der Supply Chain
    • Cloud Services
  • Branchen
    • Konsumgüter
    • Möbel/Gebrauchsgüter
    • Elektronik
    • Lebensmittel und Getränke
    • Biowissenschaften
    • Prozessfertigung/Chemie
    • Einzelhandel
    • Service-/Aftermarket-Teile
    • Kleidung/Textilien
    • Großhandelsvertrieb
  • Resource Center
  • Unternehmen
    • Investor Relations
    • Seite Kontakt
    • Careers
    • Leadership Team
    • Office Locations
    • Our Brands
    • Partners
  • News and Events
    • In The News
    • Events And Conferences
    • Press Releases
    • Press Inquiries
  • Jetzt Starten
  • Solutions
    • Advanced Analytics
    • Integrated Business Planning
    • Demand Optimization
    • Inventory Optimization
    • Sourcing Management
    • Supply Optimization
    • Quality & Compliance
    • Retail Optimization
    • Product Life Cycle Management
    • Supply Chain Data Management
    • Cloud Services
  • Industries
    • Consumer Goods
    • Furniture / Durable Goods
    • Electronics
    • Food & Beverage
    • Life Sciences
    • Process / Chemical
    • Retail
    • Service / Aftermarket Parts
    • Apparel / Softgoods
    • Wholesale Distribution
  • Resource Center
  • Company
    • Investor Relations
    • Contact Us
    • Careers
    • Leadership Team
    • Office Locations
    • Our Brands
    • Partners
  • News and Events
    • In The News
    • Events and Conferences
    • Press Releases
    • Press Inquiries
  • Contact Us
  • Blog
  • Customer Support
  • Customer Training

Versorgungsoptimierung

Versorgungsoptimierung

Kosteneffektiven Durchsatz maximieren

  1. Startseite
  2. Lösungen
  3. Versorgungsoptimierung

Mit Logility ist die Erfüllung der Marktnachfrage eine Selbstverständlichkeit.

Bereiten Sie sich auf einen neuen Arbeitsalltag mit Automatisierung, algorithmischer Planung und fortgeschrittener Analytik vor. Dynamische Kosten, Kapazitäten und Einschränkungen können Ihrer Supply Chain nichts anhaben. Sie können Aufträge ermitteln, die nicht profitabel sind oder aufgrund aktueller Einschränkungen nicht ausgeführt werden können. Sie können Lieferantenanalysen segmentieren und den gesamten Supply Chain-Ablauf optimieren, um Kosten zu verringern und den Kundendienst zu maximieren.
Logility Voyager Solutions™ ermöglicht auf Einschränkungen basierende, periodische Planung sowie kontinuierliche Planung, um die Ansprüche der heutigen dynamischen Supply Chains zu erfüllen. Und mit „Was wäre, wenn“-Analysefunktionen können Sie einfach die Auswirkung veränderlicher Faktoren in der Produktion, Distribution und Lagerung bewerten.
So machen wir all das möglich:
  • Voyager Supply Planning™
  • Voyager Replenishment Planning™
  • Voyager Manufacturing Planning and Scheduling™
  • Voyager Advanced Planning and Scheduling™

Voyager Supply Planning™

Voyager Supply Planning

Mit Voyager Supply Planning merken Sie den Unterschied. Wir modellieren eine realistische Supply Chain, die Planungsmodelle für die Auftragserfüllung wie Available-to-Promise, Capable-to-Promise und Profitable-to-Promise integriert.

Entdecken Sie einen Warenversorgungsprozess, der flexibel auf verschiedenste Nachfrageschwankungen und geschäftliche Einschränkungen reagieren kann. So können Sie Ihre Arbeits-, Produktions- und Distributionsmittel sinnvoll zuordnen und generell proaktiv auf Fehlmengen oder Störungen eingehen.

Mehr noch:

  • Optimieren Sie komplexe Beschaffungs- und Produktionsszenarien, damit Einschränkungen in Nachfrage und Angebot, Fertigung, Vertrieb, Ladungsplanung und Preis je nach den Unternehmenszielen so abgestimmt werden, dass Sie Kosten sparen.
  • Schaffen Sie einen „Digital Twin“ Ihres komplexen Versorgungsnetzwerks zur Prüfung und Analyse Ihrer Optionen.
  • Automatisieren Sie die Nachschubsteuerung, damit sich Ihre Mitarbeiter in Ausnahmesituationen auf die schnelle Problemlösung bei hochwertigen Aufträgen konzentrieren können.
  • Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Umsatz und Kosten.
  • Optimieren Sie den Vertrieb und die Bereitstellung von Lagerbeständen, um Kunden auf kostengünstigste Weise zu bedienen.

Voyager Replenishment Planning™

Voyager Replenishment Planning

Managen Sie die Bestände an Kundenstandorten und gewährleisten Sie mit Voyager Replenishment Planning einen schnellen Versorgungszyklus.

Wir nutzen Funktionen für die Distributionsplanung (Distribution Resource Planning, DRP), damit Sie auf mehreren Ebenen Einsicht in den Bedarf erhalten und den Bestand aus mehreren Perspektiven betrachten können: Bedarfs-Ist-Daten, zukünftige Anforderungen an die Distribution und Nachschubzusagen.

Die Ergebnisse?

  • Visuelle Abbildung der zukünftigen Kundennachfrage, Produkt- und Materialanforderungen und der Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Marktnachfrage zeitnah zufriedenzustellen
  • Schnellere Reaktion auf die dynamische Marktnachfrage
  • Höhere Profitabilität durch besseres Bestandsmanagement
  • Automatisierung von Strategien zur kontinuierlichen Warenversorgung wie Vendor Managed Inventory (VMI), Efficient Consumer Response (ECR) und Collaborative Planning Forecasting and Replenishment (CPFR)
  • Steigerung der Effizienz und Automatisierung der Routinerichtlinien zur Erkennung von Ausnahmesituationen, um Fehlmengen zu reduzieren, Bestandswarnungen auszulösen und den Versorgungszyklus zu beschleunigen
  • Nutzung zeitgesteuerter Bestellmengenberechnungen aufgrund von Bestandsrichtlinien

Voyager Manufacturing Planning and Scheduling™

Voyager Manufacturing Planning and Scheduling

Die Fertigung in mehreren Werken lässt sich genauso detailliert planen wie für ein einziges Werk. Mit Logility Voyager Manufacturing Planning and Scheduling können Sie langfristige Kapazitätspläne und detaillierte, kurzfristige Produktionspläne erstellen. So werden Produktionssteigerungen realisiert, Fertigungseinschränkungen berücksichtigt, Umrüstungen optimiert und der Bestand an Fertigartikeln und Rohstoffen reduziert.

Die Ergebnisse?

  • Optimierung von auf Einschränkungen basierenden Fertigungsplänen und Bewertung mehrerer Szenarien, um den besten Kompromiss zwischen Fertigungseffizienzen, Bestandsinvestitionen und ökologischen Auswirkungen zu finden
  • Aufrechnung des Bedarfs gegen den Bestand und Verwaltung des Prognoseverbrauchs über einen oder mehrere Zeiträume sowie des zeitabhängigen Sicherheitsbestands
  • Optimale Planung von Fertigungsaufträgen
  • Aktualisierung von freigegebenen Fertigungsaufträgen, sodass die Planungslogik über die Fähigkeiten der Belegungsplanung hinaus gehen kann
  • Verwaltung der Mindesthaltbarkeit vorrätiger Mengen, der geplanten Produktion und Zugänge von Rohstoffen, Zwischen- und Fertigprodukten
  • Punktgenaue Abbildung von Kapazitäts- und Materialausnahmen anhand intuitiver visueller Darstellungen
  • Nutzung von In-Memory-Planung, um schnell auf dynamische Geschäftsbedingungen zu reagieren

Voyager Advanced Planning and Scheduling™

Voyager Advanced Planning and Scheduling

Die All-in-One-Lösung Voyager Advanced Planning and Scheduling (APS) für die Kapazitätsplanung und detaillierte Produktionssteuerung erstellt optimierte Produktionspläne unter Berücksichtigung eines ganzen Spektrums von Einschränkungen in Bezug auf Material, Kapazität, Arbeitskräfte und Werkzeugausstattung.

Von der Kapazitäts-Grobplanung über die Ablaufoptimierung bis zur Ressourcenauslastung – Voyager APS bewältigt Mehrschrittaufträge und komplexe Einschränkungen mit einer praktischen Lösung, die für eine realitätsgetreue Batchverarbeitung und diskrete Fertigungsumgebungen entwickelt wurde.

Mehr noch:

  • Dank fortgeschrittener Analytik können Sie dynamisch auf wechselnde Bedarfssignale und neue Prioritäten in der Fertigung eingehen.
  • Erstellen Sie anhand eines leistungsfähigen Algorithmus-Optimierungsprogramms, das mittels Multipass-Strategie die für jeden Arbeitsplatz ideale Auftragssequenz ermittelt, realistische Pläne.
  • Nutzen Sie „Was-wäre-wenn“-Analysen, um den Hauptplan risikofrei mit mehreren simulierten Plänen zu vergleichen.
  • Verwenden Sie die visuelle Produktionsplanung, um Aufträge einfach umzudisponieren und andere Aufträge automatisch neu zu planen.

Denkanstöße für Vordenker (auf Englisch)

Solving the Supply Chain Planning Puzzle

Learn tips to tackle hot topics like increasing demand variability, inventory proliferation, manufacturing capacity constraints, environmental compliance regulations and more in this short read.

Read Now

Featured Blog Post
The Role of Machine Learning in Supply Chain Planning

Learn how to unleash the power of Machine Learning in your supply chain planning efforts to gain dramatic business improvements.

Read Now

Featured ebook
Logility Named an S&OP Leader by Gartner

Learn why Gartner named Logility a leader in the 2019 Gartner Magic Quadrant for S&OP Systems of Differentiation.

Read the Press Release

Featured Press Release

Machen Sie den nächsten Schritt

KONTAKT
[rev_slider_vc alias=”Logos”]

Footer

Lösungen

  • Fortschrittliche Analytik
  • Integrierte Businessplanung
  • Bedarfsoptimierung
  • Bestandsoptimierung
  • Beschaffungsmanagement
  • Versorgungsoptimierung
  • Qualität und Compliance
  • Einzelhandelsoptimierung
  • Produkt-Lifecycle-Management
  • Supply Chain Master Data Management
  • Cloud Services

Branchen

  • Konsumgüter
  • Möbel/Gebrauchsgüter
  • Elektronik/High-Tech
  • Lebensmittel/Getränke
  • Biowissenschaften
  • Prozessfertigung/Chemie
  • Einzelhandel
  • Service-/Aftermarket-Teile
  • Kleidung/Textilien
  • Großhandelsvertrieb

SONSTIGES

  • White Papers (auf Englisch)
  • Pressemitteilungen
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Investor Relations
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Richtlinien für Cookies und ähnliche Technologien
  • Forward Looking Statement

Our Brands

  • Logility Solutions
  • Halo Business Intelligence
  • Demand Solutions
  • NGC Software

Social Media

© 2021 American Software, Inc. All rights reserved.