• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Before Header

  • Customer Training
  • Customer Support
  • Blog
  • Seite Kontakt

Search

  • Deutsch
    • Português
    • Español
    • English

Supply Chain Management Software (SCM Software) by Logility

  • Lösungen
    • Fortschrittliche Analytik
    • Integrierte Businessplanung
    • Bedarfsoptimierung
    • Bestandsoptimierung
    • Beschaffungsmanagement
    • Versorgungsoptimierung
    • Qualität und Compliance
    • Einzelhandelsoptimierung
    • Produkt-Lifecycle-Management
    • Stammdatenverwaltung in der Supply Chain
    • Cloud Services
  • Branchen
    • Konsumgüter
    • Möbel/Gebrauchsgüter
    • Elektronik
    • Lebensmittel und Getränke
    • Biowissenschaften
    • Prozessfertigung/Chemie
    • Einzelhandel
    • Service-/Aftermarket-Teile
    • Kleidung/Textilien
    • Großhandelsvertrieb
  • Resource Center
  • Unternehmen
    • Investor Relations
    • Seite Kontakt
    • Careers
    • Leadership Team
    • Office Locations
    • Our Brands
    • Partners
  • News and Events
    • In The News
    • Events And Conferences
    • Press Releases
    • Press Inquiries
  • Jetzt Starten
  • Solutions
    • Advanced Analytics
    • Integrated Business Planning
    • Demand Optimization
    • Inventory Optimization
    • Sourcing Management
    • Supply Optimization
    • Quality & Compliance
    • Retail Optimization
    • Product Life Cycle Management
    • Supply Chain Data Management
    • Cloud Services
  • Industries
    • Consumer Goods
    • Furniture / Durable Goods
    • Electronics
    • Food & Beverage
    • Life Sciences
    • Process / Chemical
    • Retail
    • Service / Aftermarket Parts
    • Apparel / Softgoods
    • Wholesale Distribution
  • Resource Center
  • Company
    • Investor Relations
    • Contact Us
    • Careers
    • Leadership Team
    • Office Locations
    • Our Brands
    • Partners
  • News and Events
    • In The News
    • Events and Conferences
    • Press Releases
    • Press Inquiries
  • Contact Us
  • Blog
  • Customer Support
  • Customer Training

Bestandsoptimierung

Bestandsoptimierung

Bestand durch Informationen ersetzen

  1. Startseite
  2. Lösungen
  3. Bestandsoptimierung

Verbessern Sie die Profitabilität. Steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
Setzen Sie Betriebskapital frei.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Bestand um 10 bis 30 Prozent reduzieren und gleichzeitig den Kundenservice verbessern. Zudem Verzögerungsstrategien optimieren, den Lagerumschlag beschleunigen, die Lagerhaltungskosten und Menge veralteter Bestände reduzieren.
Logility hat die Lösung: Software für die mehrstufige Bestandsoptimierung, auch Multi-Echelon Inventory Optimization oder „MEIO“ genannt. Die MEIO-Software von Logility federt den Druck allzu hoher Bestandspuffer in jeder Phase und an jedem Ort Ihrer Supply Chain ab.
Mit unseren fortschrittlichen Modellierungsmethoden erzielen Sie ein Gleichgewicht zwischen den Ressourcen, Kosten und Ihrem angestrebten Serviceniveau. Sie ermöglichen zudem, mehrere Bestandsstrategien zu bewerten, deren Ergebnisse zu vergleichen und Ihre optimale Strategie zu ermitteln.
So funktioniert es:
  • Voyager Inventory Optimization™
  • Voyager Inventory Planning™

Voyager Inventory Optimization™

Voyager Inventory Optimization

Sie stehen vor der Aufgabe, das richtige Gleichgewicht zwischen Bestandsinvestitionen und angestrebten Serviceniveaus herzustellen. Natürlich gibt es einfache Faustregeln. Sie können z. B. in Ihrem ERP-System einstellen, dass Sie 20 Tage lang mit entsprechenden Beständen eingedeckt sind. Aber wie tragen Sie möglichen Bedarfsschwankungen Rechnung? Wie können Sie angebotsseitige Schwankungen und gegenseitige Abhängigkeiten zwischen den Knoten und Ebenen des Netzwerks berücksichtigen? Können Sie den Service gewährleisten? Wenn ja, zu welchen Kosten?

Für all das haben wir einen Plan.

Voyager Inventory Optimization setzt die bewährte Wissenschaft der mehrstufigen Bestandsoptimierung (MEIO, Multi-Echelon Inventory Optimization) ein, um Kosten und Service auszubalancieren. Somit wird sichergestellt, dass der richtige Bestand in der gebrauchten Menge zur rechten Zeit und am richtigen Ort bereitsteht. So können Sie Betriebskapital in Millionenhöhe freisetzen, das in Bestandsüberschüssen gebunden ist.

Entdecken Sie die Möglichkeiten:

  • Synchronisieren Sie strategische Ziele mit taktischen Bestandsvorgaben.
  • Automatisieren Sie die Aktualisierung von Bestandsrichtlinien.
  • Optimieren Sie Ihre Supply Chain und Bestände jeder Art (Fertigprodukte, WIP, Bauteile, Rohstoffe) nicht nur punktuell, sondern insgesamt.
  • Gewinnen Sie neue Einblicke in die Form und Funktion Ihres Bestands und analysieren Sie den Partnerbestand.
  • Berechnen Sie den idealen Lagerplatz und die Größe von Bestandspuffern.
  • Stützen Sie sich bei den Bestandsrichtlinien nicht auf Emotionen, sondern auf bewährte Optimierungsalgorithmen und „Machine Learning“.
  • Bewerten Sie „Was wäre, wenn“-Szenarien, um Kosten- und Servicealternativen zu verstehen.

Voyager Inventory Planning™

Voyager Inventory Planning

Sie müssen wichtige Entscheidungen über die Mittel, Zeit und Methoden zur kostengünstigen Erfüllung der Nachfrage treffen. Voyager Inventory Planning berechnet automatisch zeitabhängige Sicherheitsbestände und Nachschubmengen. Absatzmuster, Prognosen und Bestände werden anschließend über die gesamte Supply Chain hinweg synchronisiert. Ob Sie auf Lager fertigen oder schlanke Bestandsmodelle anwenden, es gibt keine einfachere Methode zur Realisierung Ihrer Ziele als die umfassenden Simulationsfunktionen von Voyager Inventory Planning.

Entdecken Sie die Möglichkeiten:

  • Automatisieren Sie die Bestandsverwaltungsrichtlinien an allen Standorten mit der Flexibilität, entweder umfassende Änderungen oder punktuelle Korrekturen auf der untersten Detailstufe der Supply Chain vorzunehmen.
  • Steuern Sie Bestandsinvestitionen genau und passen Sie die Richtlinien so an, dass die Kundensegmentierungsanalysen und Vorgaben für die Portfolioschichtung des Bestands für jede Saison unterstützt werden.
  • Bewerten Sie die Bestandssegmentierung aufgrund des Volumens, der Geschwindigkeit des Lagerumschlags und der Gewinnmarge sowie anderen Produkt- und Marktattributen.
  • Erstellen und automatisieren Sie zeitabhängige Sicherheitsbestandsrichtlinien.
  • Verwenden Sie Bestandspuffer, die Schwankungen bei der Durchlaufzeit berücksichtigen, um Einschränkungen auf Lieferantenseite Rechnung zu tragen.
  • Straffen Sie die Verwaltung umfangreicher, dynamischer Produktportfolios.

Voyager Inventory Planning unterstützt Distribution Resource Planning (DRP), Vendor Managed Inventory (VMI), Efficient Consumer Response (ECR) und Just-in-Time (JIT).

Denkanstöße für Vordenker (auf Englisch)

Sensient Colors Gain Visibility with Inventory Optimization

Listen and learn how Sensient Colors optimized inventory to gain visibility across its supply chain network and engage with its customers in a different way!

Watch Now

Featured Webcast
The Two Levers of Inventory Optimization

Discover how to use two powerful levers—working capital and customer service levels—to optimize inventory across your supply chain.

Read Now

Featured Blog Post
The Advanced Inventory Optimization Handbook

Invest 10 minutes in this popular ebook and learn how multi-echelon inventory optimization (MEIO) uses machine learning to drive operational Improvements.

Read Now

Featured Ebook

Machen Sie den nächsten Schritt

KONTAKT
[rev_slider_vc alias=”Logos”]

Footer

Lösungen

  • Fortschrittliche Analytik
  • Integrierte Businessplanung
  • Bedarfsoptimierung
  • Bestandsoptimierung
  • Beschaffungsmanagement
  • Versorgungsoptimierung
  • Qualität und Compliance
  • Einzelhandelsoptimierung
  • Produkt-Lifecycle-Management
  • Supply Chain Master Data Management
  • Cloud Services

Branchen

  • Konsumgüter
  • Möbel/Gebrauchsgüter
  • Elektronik/High-Tech
  • Lebensmittel/Getränke
  • Biowissenschaften
  • Prozessfertigung/Chemie
  • Einzelhandel
  • Service-/Aftermarket-Teile
  • Kleidung/Textilien
  • Großhandelsvertrieb

SONSTIGES

  • White Papers (auf Englisch)
  • Pressemitteilungen
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Investor Relations
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Richtlinien für Cookies und ähnliche Technologien
  • Forward Looking Statement

Our Brands

  • Logility Solutions
  • Halo Business Intelligence
  • Demand Solutions
  • NGC Software

Social Media

© 2021 American Software, Inc. All rights reserved.